Gärtner-Tipps für den Frühjahrsputz im Garten.
Gärten bringen viel Freunde und sie schaffen die Basis für mehr Entspannung, sie machen aber auch Arbeit. Arbeiten, die anfallen sind unter anderem die Pflege der Beete, das Schneiden von Bäumen und Sträuchern sowie das Säen bzw. Neuanlegen von Rasenflächen. Moos will entfernt werden, Hecken wollen im Sommer geschnitten werden und auch andere Pflanzen wollen in den Frühlings- und Sommermonaten versorgt werden.
Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, welche Arbeiten typischerweise im Frühjahr und Sommer anfallen, damit Sie zu jeder Jahreszeit Freude an Ihrem Garten haben. Wenn Ihnen die Gartenarbeit zu viel wird oder wenn Sie einen Experten wünschen, der einen Blick auf Ihren Garten und die Gartenpflege wirft, so wenden Sie sich an das Team von Gartenarbeiten Burkhardt in Siegburg.

Die Gartengestaltung: Gärten für jeden Geschmack
Gärten sind individuell und so wie jeder Gartenbesitzer andere Vorlieben und Geschmäcker hat, sind auch Gärten in ihrer Gestaltung ganz unterschiedlich planbar. Der eine wünscht sich einen Obst- und Gemüsegarten, während andere sich einen pflegeleichten Garten zum Entspannen wünschen. Familien mit Kindern freuen sich über einen Garten mit Spielgelegenheiten für Kinder und ältere Menschen möchte sich u. U. nicht gerne bücken, wenn es um die Gartenpflege geht.
Gärtner sowie Garten- und Landschaftsbauer sind Experten, wenn es um die Planung und das Anlegen von Gärten geht.
Gartenpflege im Frühjahr
Wenn die Temperaturen steigen sowie mehr und mehr Sonne scheint, sprießen sämtliche Pflanzen. In den Frühlingsmonaten fängt alles im Garten an zu wachsen und zu blühen. Jetzt braucht der Garten mehr Aufmerksamkeit als im Winter. Ab März kommt der Garten aus dem Winterschlaf. Ab jetzt können Sie damit beginnen, Laub und Unkraut zu entfernen sowie zu untersuchen, welche Pflanzen den Winter nicht überlebt haben. Machen Sie eine Bestandsaufnahme und überlegen Sie sich, was Sie sich für dieses Gartenjahr in Ihrem Garten wünschen.
Rasenpflege im Frühjahr und Sommer
Auch der Rasen braucht jetzt Aufmerksamkeit: Nachdem er in den Herbst- und Wintermonaten gelitten hat, bricht ab April die Zeit an, sich vermehrt um den Garten zu kümmern. Entfernen Sie in einem ersten Schritt Moos und Unkraut aus dem Rasen. Vertikutieren Sie den Rasen und säen Sie im Anschluss neue Rasensamen. Ein spezieller Rasendünger sorgt dafür, dass Ihr Rasen mit den entsprechenden Nährstoffen versorgt ist.
Obst und Gemüse anpflanzen
Viele Obst- und Gemüsesorten sowie Salate lassen sich im Frühjahr am besten anpflanzen. Übrigens: In einem Hochbeet kann man sämtliche Obst- und Gemüsearten anpflanzen, ohne dass sich zahlreiche Schädliche an den Pflänzchen bedienen. Schädlinge sowie Unkraut kommen nämlich schlechter an Hochbeete als an reguläre Beete.
Blumen sorgen für Farbe im Garten
Wer Farbe in seinen Garten bringen möchte, pflanzt Blumen ein. Je nach Geschmack stehen Ihnen zahlreiche Topf- und Beetpflanzen zur Verfügung. Wenn Sie Beratung bei der Gestaltung und Pflege Ihres Gartens wünschen, wenden Sie sich z. B. an Gartenarbeiten Burkhardt in Siegburg.
